Die Verwendung von erneuerbare Energien auf Ihrerm Haus wird sich positiv auf den Wert Ihrer Immobilie auswirken. Wer eine Immobilie sucht, wird zunächst unzählige Anzeigen im Internet und anderswo finden. Suchfaktoren sind Größe, Kaufpreis, Lage und Zustand eines Objektes. Die Betriebs- und Nebenkosten hängen vom Verbrauch und von der Beschaffenheit des Objektes in Hinsicht auf Fassadendämmung und andere Maßnahmen zur Energieeinsparung ab.
Ein Pluspunkt ist auf jeden Fall die Verwendung erneuerbarer Energien wie eine Photovoltaik- oder Solarwärmeanlage oder die besondere Bauweise als Passiv-, Niedrigenergie- oder Plus Energie Haus: Interessenten wird so klar, dass sie nicht nur Betriebskosten sparen, sondern dass die Immobilie außerdem eine lohnende Wertsteigerung erfährt.
Die Wertsteigerung bezieht sich dabei nicht nur auf die Reduzierung der laufenden Kosten. Auch erspart sich der zukünftige Käufer die Nachrüstung der Immobilie mit entsprechenden Anlagen. Außerdem sind diese Objekte meist recht neuen Datums, sodass mit aufwendigen und teuren Reparaturen und Sanierungsmaßnahmen so schnell nicht gerechnet werden muss.
Bei Plus Energie Häusern wird sogar mehr Energie erzeugt als benötigt wird. Der Überschuss wird dann in das öffentliche Netz eingespeist und bietet dem Besitzer eine lukrative und sichere Verdienstmöglichkeit. Angaben zu erneuerbaren Energien sollten daher unbedingt in Immobilien Anzeigen aufgenommen werden.